Coach-to-go

#236 Muss man sich über alles aufregen?

Heike Beck-Cobaugh

Send us a text

Kennst du das Gefühl, wenn dich jemand mit seinem Verhalten einfach nur noch nervt – und du dich dabei ertappst, wie du dich schon wieder aufregst? Ob im Teammeeting, auf dem Flur oder beim Blick aufs Handy – es scheint fast, als gäbe es immer jemanden oder etwas, der/das es schafft, deinen Puls in die Höhe zu treiben.

In dieser Folge geht es um genau diese Momente. Wir fragen uns: Muss das eigentlich sein? Muss man sich wirklich über alle und alles aufregen – oder gibt es andere Wege, mit Reibung, Unterschiedlichkeit und kleinen (oder großen) Alltagsärgernissen umzugehen?

Wir werfen einen Blick hinter das eigene Reiz-Reaktions-Muster, erkunden, was hinter dem Bedürfnis steckt, sich aufzuregen – und was passieren kann, wenn wir innehalten und uns stattdessen für etwas ganz anderes entscheiden: Neugier.

Eine Folge für alle, die sich öfter mal über Kolleg*Innen, Vorgesetzte, Familienmitglieder, Mitmenschen und unterschiedliche Situationen ärgern – und Lust haben, anders damit umzugehen. Schließlich geht es um deine Nerven.

Hör doch mal rein.  

 

Buchtipps:  

Immer nur aufregen ist auch keine Lösung

von Axel Beyer

https://lmy.de/VErtK 

 

Sorge dich nicht – lebe!

von Dale Carnegie

https://lmy.de/wQzVn 

 

Jeden Tag weniger ärgern! Das Anti-Ärger Buch für ein entspanntes Leben

von Vera F. Birkenbihl

https://lmy.de/JCSMk

 


Webseite:
https://www.cobaugh.de 

E-Mail:
https://www.cobaugh.de/kontakt/

YouTube:
Heike Beck-Cobaugh - YouTube