
Coach-to-go
Coach-to-go
#244 Warum Reflexion Menschen zu besseren Führungskräften macht
Viele reden über Führungsstile, Tools und Methoden. Aber kaum jemand spricht über das, was gute Führung im Innersten zusammenhält: Reflexionsfähigkeit.
Nicht die Lautesten führen am besten. Sondern oft die, die sich trauen, innezuhalten, statt sofort zu reagieren. Die sich fragen:
Was hat das mit mir zu tun? Was braucht mein Team wirklich? Was will ich gerade vermeiden und warum?
In dieser Folge geht es nicht um Patentrezepte. Sondern um eine Fähigkeit, die leise daherkommt und doch alles verändert:
Wie wir Entscheidungen treffen.
Wie wir kommunizieren.
Wie wir uns selbst führen, bevor wir andere führen.
Denn wer nicht regelmäßig auf sich selbst schaut, führt oft an anderen vorbei.
Diese Folge ist für alle,
… die nicht nur besser performen, sondern tiefer verstehen wollen.
… die sich in der Führungsrolle manchmal verlieren oder neu finden wollen.
… und die glauben, dass innere Klarheit ein genauso wichtiges Führungsinstrument ist wie jede Strategie.
Hör doch mal rein.
Buchempfehlung:
Transformation von Führung: Reflexion und Resonanz als Zukunftskompetenzen
von Silke Reinhardt und Marion Winners
Führung beginnt mit dir
von Barbara Mayr
Das große Buch der Selbstreflexion
von Lena Kuhlmann und Jan Lenarz
Webseite:
https://www.cobaugh.de
Email:
https://www.cobaugh.de/kontakt/
YouTube:
Heike Beck-Cobaugh - YouTube